

Einige altersbedingte Beschwerden und Krankheiten wie beispielsweise Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht und Depressionen, lassen sich auf niedrige und unausgeglichene Hormonspiegel zurückführen. Diese sinken bereits ab Mitte 30 und ab Mitte 50 spürt man den Verlust schon sehr deutlich: Der Testosteron-Spiegel ist dann um etwa ein Drittel gefallen, DHEA um mehr als die Hälfte und Wachstumshormone um circa zwei Drittel.
Was also tun? Die heutige Anti Aging Medizin dient der Gesunderhaltung des Körpers. Sie kann Alterungsprozesse verlangsamen und somit Vitalität und Fitness länger erhalten. Fachärzte bieten ihren Patienten eine so genannte Hormonersatz-Therapie mit natürlichen human-identischen Hormonen, die individuell kombiniert und dosiert, d.h. ganz auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten sind, an. Warum individuell kombiniert und dosiert? Das hormonelle Gleichgewicht ist bei jeden Menschen anders. Anti-Aging-Mediziner berücksichtigen dies und bieten ihren Patienten nach erfolgter Untersuchung eine gezielt auf die Bedürfnisse der einzelnen Patienten eingehende Hormon-Ersatztherapie mit natürlichen Hormonen in Form von Kapseln, Cremes, Gels, Lutschtabletten oder Lösungen an.
Natürliche human-identische Hormone haben die gleiche chemische Struktur wie die Hormone, die der Körper selbst herstellt. Sie entfalten dadurch die gleiche Wirkung und sind besser verträglich als synthetische Fertigpräparate. Human-identische Hormone werden aus Pflanzenhormonen, die überwiegend in der Yams-Wurzel und in der Sojabohne vorkommen, hergestellt. Außerdem werden sie in hohem Mikronisierungsgrad verarbeitet, damit sie der Körper besser aufnehmen kann. Je feiner, desto besser. Zusammen mit den richtigen Trägersubstanzen, wird eine schnelle Aufnahme und optimale Wirkung der natürlichen Hormone im Körper gewährleistet.
Unser Tipp: Lassen Sie sich von Ihrem Facharzt beraten. Er kann Ihnen sagen, ob eine individuelle Hormon-Ersatztherapie für Sie geeignet ist.