Coenzym Q10

Coenzym Q10 gehört zu der Gruppe der wasserlöslichen Vitamine. Der Körper kann es selber bilden, es wird aber auch über viele Lebensmittel aufgenommen. Alle lebenden Körperzellen benötigen Coenzym Q10 für ihre Energiegewinnung. Deshalb ist es am meisten in Zellen vorhanden, die viel Energie benötigen, beispielsweise Herz, Lunge und Leber. Gerade im Herz-Kreislaufsystem verbessert es die Herzkraft, den Herzrhythmus und senkt den Blutdruck. Außerdem kann das Coenzym Q10 schädliche Sauerstoffverbindungen abfangen, wirkt also als Antioxidans in unserem Körper. Dadurch wird Vitamin E in seiner Eigenschaft als Radikalfänger unterstützt und sogar durch das Coenzym Q10 regeneriert.
Coenzym Q10 kommt besonders in Fleisch, Fisch, Butter und Eiern vor. Pflanzliche Nahrungsmittel enthalten nur wenig Coenzym Q10, es kommt vor allem in Hülsenfrüchten, Nüssen und pflanzlichen Ölen vor. Durch Kochen wird das Coenzym Q10 jedoch zerstört.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Konzentration an Coenzym Q10 besonders im Herzen deutlich ab. Arzneimittel, die den Cholesterinwert senken (Simvastatin, Atorvastatin, Fluvastatin etc.), sind wahre Coenzym Q10-Räuber. Aufgefangen werden kann dies durch eine zusätzliche Einnahme von Coenzym Q10, meist 60mg täglich. Auch bei Stress (Burnout!) erhöht sich der Bedarf stark. Ebenso bei Herzinsuffizienz, erhöhtem Blutdruck und Migräne kann eine zusätzliche Einnahme sinnvoll sein (ggf. Arztrücksprache!)
In Hautcremes wird gleichfalls häufig das Coenzym Q10 eingesetzt. Es gleicht den zunehmenden Mangel in der Haut aus und hilft damit, schädliche Radikale abzufangen und die Hautalterung zu verlangsamen.
Haben Sie Fragen zur Coenzym Q10-Einnahme? Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gerne!